Fliesen im Bad bearbeiten mit Kompaktsäge Dremel DSM20

    Du brauchst

    Los geht's - Schritt für Schritt

    Schritt16

    Alte Fliesen abschlagen mit Meißel und Hammer

    Schlage die alten Fliesen mit Hammer und Meißel ab und glätte die Oberfläche gut – verputze bei Bedarf die Wand, da du zum Fliesen einen perfekt ebenen Untergrund benötigst.

    Schritt26

    Wand und Fliesen ausmessen, Verlegung planen

    Vermesse die Wand und deine Fliesen, um das Verlegen der Fliesen zu planen. Bestimme die Mitte der Wand und fliese von der Mitte nach außen zu den Ecken, damit sich auf jeder Seite gleich breite Fliesenzuschnitte ergeben.

    Schritt36

    Kleber gleichmäßig verteilen, Fliesen anbringen

    Gehe beim Fliesen nach deinem Plan vor und achte auf das Entfernen der Spülkastenblende, damit du bündig bis zur Inspektionsöffnung fliesen kannst. Trage Kleber gleichmäßig auf die Wand auf. Anschließend bringst du die neuen Fliesen mit Fliesenkreuz an, um gleichmäßige Abstände sicherzustellen.

    Schritt46

    Fliesen zuschneiden mit Kompaktsäge Dremel DSM20 und Diamant-Fliesentrennscheibe

    Schneide die restlichen Fliesen für Kanten, Ecken und Inspektionsöffnung passend zu, verwenden hierzu deine Dremel Kompaktkreissäge DSM20, den Dremel DSM840 Gehrungswinkel und die Dremel Fliesen Diamant- Trennscheibe DSM540.

    Schritt56

    Zugeschnittene Fliesen anbringen

    Bringe die zugeschnittenen Fliesen nach deinem Plan an der Wand an.

    Schritt66

    Fliesenzwischenräume verfugen und Papierrollenhalter anschrauben

    Verfuge die Fliesenzwischenräume und schraube nach dem Trocknen des Mörtels einen Papierrollenhalter an – oder noch besser, verwende einen Papierrollenhalter mit Saugnapf, so dass du nicht bohren musst – fertig!