Mini-Feuerstelle
Zauber mit Mini-Feuerstellen ein besonderes Ambiente für deine Gartenparty.
Los geht's - Schritt für Schritt
Lege das Drahtgitter auf den Boden und stelle darauf den Eimer kopfüber. Zeichne den Umriss des Eimers mit einem farbigen Fettstift nach. Tipp: Trage beim Schneiden von Metall stets Handschuhe, da Funken sprühen können. Der Dremel® Schutzvorsatz 550 dient als Funkenabweiser. Zum Anbringen des Schutzvorsatzes 550 entfernst du die Anschlusskappe deines Dremel® 4000 und ersetzt es durch das Vorsatzgerät.Der transparente Schutz ist drehbar und lässt sich dadurch so einstellen, dass bestmöglicher Schutz vor Funken gegeben ist. Wähle zum Schneiden von Metallen für dein drehzahlvariables Rotationswerkzeug anfangs eine niedrige Drehzahl, die du nach Bedarf steigerst. Wenn sich Rattermarken an deinem Metallwerkstück zeigen, erhöhst du allmählich die Drehzahl deines Werkzeugs, bis der Schnitt glatt ist. Trennscheiben können während der Arbeit an einem Projekt verschleißen, deshalb solltest du einige Scheiben zum Wechseln zur Hand haben. Schlichte gezackte Kanten bei Bedarf mit zusätzlichen schnellen Schnitten.
Stelle den Eimer aufrecht und fülle diesen mit Brenngel. Setze das ausgeschnittene Stück Drahtgitter in den Eimer ein, etwa 2,5 cm unterhalb des Eimerrands, um noch eine Lage Steinen auflegen zu können – das ist alles!
Um die Verletzungsgefahr zu verringern, muss der Benutzer die Bedienungsanleitungen für alle in diesem Projekt verwendeten Werkzeuge lesen. Trage einen Augen- und Atemschutz. Verwende, wann immer möglich, Klemmen zum Abstützen des Werkstücks.