Bastel eine hölzerne Puzzleschlange

So baust du eine Puzzleschlange

    Du brauchst

    Los geht's - Schritt für Schritt

    Schritt15

    Mit Führung konzentrische Linien für den aufgerollten Körper der Schlange auf MDF-Platte zeichnen

    Kaufe ein Stück MDF und lassen es in deinem Bastelgeschäft auf genau 55 cm x 50 cm zuschneiden. Zu Hause zeichnest du einen Kreis mit 50 cm Durchmesser auf die MDF-Platte. Das wird der Umriss für die aufgerollte Puzzleschlange. Fertige dir eine Führung zum Zeichnen an. Mit Hilfe dieser Führung ziehst du innerhalb des 50-cm-Kreises zwei weitere konzentrische Linien. Für die Führung schneidest du ein Stück Abfallholz mit deiner Dremel® Moto-Saw auf 7,5 cm Breite und 10 cm Länge zu. Befestige einen Bleistift an jeder Kante und zeichne dann den aufgerollten Körper der Schlange in den Kreis. Kopf und Schwanz gestaltest du freihändig.

    Schritt25

    Schlangenkontur aus MDF-Platte aussägen mit Dremel Moto-Saw

    Messe die Länge des Schlangenkörpers mit einem Kleidermaßband ohne Kopf und Schwanz und teile den Wert durch 26. Anschließend zeichnest du Führungslinien zum Ausschneiden der Puzzleteile auf jedes Stück. Schneide die Schlangenkontur mit deiner Dremel Moto-Saw und dem Mehrzweck-Holzsägeblatt MS51 aus. Folge den zuvor gezogenen Kreislinien sowie den Umrissen von Kopf und Schwanz.

    Schritt35

    Puzzleteile der Schlange mit Dremel Moto-Saw aussägen

    Schneide die restlichen Segmente der Schlange aus. Folge mit deiner Dremel Moto-Saw und dem Detail Mehrzweck-Holzsägeblatt MS52 den vorgezeichneten Trennlinien der Puzzleteile.

    Schritt45

    Einzelteile schleifen mit Dremel 3000 und Schleifscheiben SC411

    Schleife die rauhen Außenkanten der Schlangenkontur leicht ab, verwende hierzu den Dremel 3000 mit der EZ SpeedClic Schleifscheibe SC411. Schleife nicht die ineinandergreifenden Kanten der Puzzleteile, andernfalls passen die Teile schlecht zusammen.

    Schritt55

    Segmente mit Nummern und Farben kennzeichnen

    Male auf jedes Segment eine Zahl und wähle kinderfreundliche Motive mit Bildern als Anreiz zum Zusammensetzen der Puzzleteile.